Kurze Frage - kurze Antwort

  • Der erste war der 524td im E28 1983, im E30 kam der erst 2 Jahre später. Aber der lief mit dem Turbo recht gut.

    Alternativ dazu gab es noch den 525e. Ich weiß nicht, warum der so unbeliebt war. Ich hatte 2 davon und war sehr zufrieden. Im 5. Gang durch die 30-Zone und danach wieder rausbeschleunigen....

    Der td im E28 hatte ja dank fön schon 115ps! (Im e30 ja dann auch) ..Richtig gingenbdie diesel bei BMW erst ab tds (mit llk) 143PS ..da war man dan Konkurrenzfähig!

    M550d , 6/2018 , G31 hoffe der ist so gut wie die Vorgänger bei mir 8o 8o 8o

    664M Sommerfelgen....... 727M Winterfelgen

    M5 E34 '95 :love:

  • Hi Stefan,

    Dann geh ich noch n Jahrzeht oder bisschen mehr zurück...

    Komme aus einer Opel-Familie, und zu Zeiten, als Papa noch nen Ascona hatte (B), gab es den hier bei uns in Deitscheland mit allen möglichen Motoren, von 1l bis hin zum 2,5l(??) Ascona 400... Aber alle mit dem guten verbleiten Saft...

    Aber unser erster Cliquenurlaub an der "Costa Azura" zu der Zeit: Hmmm...? Dort gab es den gleichen Ascona mit so ner "komischen Hutze" auf der Motorhaube. Bei näherer Betrachtung: Allsamt Diesel-Motörchen, wie zu der Zeit eh fast alle in Italien fahrenden Wägelchen (Ur-Fiat-500 ausgenommen, die liefen eher mit Spagettiwasser). Also zumindest DORT war der Diesel zu der damaligen Zeit wohl unschlagbar billig, sonst hätten Firmen wie eben Opel oder auch auffällig Ford, nicht so viele Italo-Diesel in den Markt geschickt.

    BMW weiß ich von damals nicht, aber das müsste ja noch der Vorgänger der E30er-Serie gewesen sein. Gab es da schon Heizölverbrenner aus München? Die kamen doch erst später, meine ich, im Gegensatz zu den Sindelfinger Produkten, "Strich-8" oder so...

    Ich kann sehr weit zurückgehen, in Österreich zB gibt es seit 1949 eine unterschiedliche Besteuerung von Diesel und Benzin (das sogenannte Dieselprivileg), ohne dem wäre hierzulande Diesel immer schon teurer gewesen als Benzin.

    G31 530i Touring, M Paket, Bluestone, EZ 11/2019 -> ID7 Lite

    Es fehlen euch manchmal die Umlaute? Sorry, englische Tastatur wenn ich auswärts arbeite.

  • Da musst du in der Zeit weiter zurückgehen, Diesel ist schon in der Herstellung teurer als Benzin und seit jeher steuerlich begünstigt (in vielen Ländern).

    In Ländern ohne steuerliche Begünstigung war Diesel vor 25 Jahren (weiter reichen meine Erinnerungen an gemachte Beobachtungen nicht zurück ;) ) schon teurer als Benzin und ist es heute noch.

    Am Ende ist es ja die Nachfrage und nicht die Produktionskosten, die den Preis entscheiden.

    Wird ja alles aus der gleichen "Plörre" rafiniert. Incl. dem Schweröl.

    Und wir haben bei ca. 20 ct. günstigerem Diesel den Steuerunterschied ausgeglichen. Daher war das in den 90ern und frühen 2000ern anders herum.

    Sieht man ja in den Nachbarländern recht deutlich, bei denen es keinen Dieselbonus bei den Steuern gibt.

  • Ja, die Pakete werden mit zunehmendem Fahrzeugalter und Laufleistung teuer.


    BMW G31 540i xDrive

    Eibach Pro-Kit // M Performance Frontziergitter // M Performance Außenspiegelkappen

    M Performance Frontspoiler // M Performance Seitenschwelleraufsätze // M664 & M786-Felgen

  • Vor 1,5 Wochen ist mein Wagen bei circa 90 kmh abends für 0,5-1 Sekunde einfach komplett ausgegangen, es war alles dunkel, innen wie außen. Danach fuhren wieder alle Systeme hoch. Hätte sowas schonmal jemand? Ich bin gespannt ob BMW was findet. Im Fehlerspeicher sind natürlich einige Fehler hinterlegt, weil eben alles während der Fahrt ausgefallen ist... Heute geht's wegen dem Starter in die Werkstatt und mit Glück haben sie dafür auch noch Zeit, aus Sicherheitsgründen dürfte ich wahrscheinlich nicht mehr mit dem Wagen fahren. Mal schauen was sie dazu sagen. Google hat mir dazu jedenfalls noch nichts ausgespuckt, scheint also nicht Typisches zu sein. 😉

    G31 520D Luxury Line EZ 01/2020 MILD Hybrid PRE-LCI mit ID7 Lite (Driving Assistant Plus, Parking Assistant Plus, Connected Professional Paket, Panoramadach, Dachhimmel anthrazit, Komfortsitze mit Belüftung in Dakota Cognac, AHK, Winterfreudepaket, Innovationspaket und selbst verbautem Soundsystem mit DSP)

  • Bei mir sind es auch 1482 Euro für 40000 km oder 3 Jahre. Meiner hat 112000 km runter und ich fahre gute 20000 km im Jahr, von daher ist's kein verlockendes Angebot, wobei ich noch keine Inspektion hatte und auf die Preise gespannt bin. Bei VW habe ich schon immer über die Ölpreise gestaunt, bei BMW dürfte das Öl wohl einen noch höheren Blattgoldanteil haben... 😉

    G31 520D Luxury Line EZ 01/2020 MILD Hybrid PRE-LCI mit ID7 Lite (Driving Assistant Plus, Parking Assistant Plus, Connected Professional Paket, Panoramadach, Dachhimmel anthrazit, Komfortsitze mit Belüftung in Dakota Cognac, AHK, Winterfreudepaket, Innovationspaket und selbst verbautem Soundsystem mit DSP)

  • Bei mir hat der BMW Service Mitarbeiter ausgerechnet ob sich das Paket ggü Einzelkauf lohnt.

    In jedem Fall sicherst du dir den heutigen Preis über die Laufzeit, da die Einzelpreise mit der Zeit im Preis steigen.

    Oft gefahren, nie besessen - bis jetzt:

    G31 540i xDrive LuxuryLine

    EZ 5/22 in Sophistograu mit Nappaleder Elfenbeinweiß

    Einbau BMW Advanced Car Eye 3.0 Pro (DashCam)